Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
caltheriqova
Ostwennemarstraße 100
59071 Hamm, Deutschland
Telefon: +49 40 22657282
E-Mail: help@caltheriqova.com
Als Anbieter von Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unseren Internetauftritt.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb erforderlich sind:
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Zugriffsdatum und -zeit | Sicherheit und Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Aufgerufene Seiten | Verbesserung des Angebots | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Kontaktformular und E-Mail-Verkehr
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wichtiger Hinweis: Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen.
3. Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Analyse zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (anonymisiert)
Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation zu widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Sie können dazu unsere oben angegebenen Kontaktdaten nutzen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das weitere Vorgehen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung über das Internet nie vollständig sicher ist. Obwohl wir Ihre Daten bestmöglich schützen, können wir keine absolute Sicherheit gewährleisten.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
| Datenart | Speicherdauer | Grund |
|---|---|---|
| Kontaktanfragen | 3 Jahre | Bearbeitung und Nachverfolgung |
| Server-Logfiles | 30 Tage | Technische Sicherheit |
| E-Mail-Kommunikation | 5 Jahre | Geschäftszwecke und Nachweise |
| Vertragsdaten | 10 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung unserer Rechte
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienste arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter in unserem Auftrag tätig werden. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen zusätzliche Funktionen wie Spracheinstellungen
- Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
9. Beschwerdeverfahren
Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung.
Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen informiert zu bleiben.